Vielfalt statt Verbot – Warum wir jetzt dafür kämpfen mussen, dass Aromen in E-Zigaretten erhalten bleiben

Vielfalt statt Verbot – Warum wir jetzt dafür kämpfen mussen, dass Geschmacksaromen in E-Zigaretten erhalten bleiben

 

Die aktuelle Diskussion um ein drohendes Aromenverbot für E-Zigaretten erhitzt die Gemüter: Während Befürworter auf Jugendschutz und mögliche Gesundheitsrisiken verweisen, sehen viele Dampferinnen und Dampfer in der diskutierten Regulierung eine existenzielle Bedrohung ihrer Rauchentwöhnung oder ihres Genussverhaltens. Insbesondere die EU-weiten Bestrebungen, die von einzelnen Mitgliedstaaten wie Frankreich und Deutschland aktiv unterstützt werden, lassen uns besorgt aufhorchen.

Geschmack als Erfolgsfaktor beim Rauchstopp

Ein oft übersehener Aspekt in der Debatte ist die Rolle von Aromen beim erfolgreichen Umstieg vom Rauchen auf das Dampfen. Studien und Erfahrungsberichte zeigen deutlich: Für viele Ex-Raucher sind fruchtige, cremige oder erfrischende Geschmacksrichtungen der entscheidende Faktor, um dauerhaft von der Tabakzigarette loszukommen. Aromen bieten nicht nur eine angenehme Abwechslung, sondern helfen auch dabei, die sensorische Erinnerung ans Rauchen zu durchbrechen.

Die Initiative "Wir lieben Geschmack"

Ein starkes Zeichen gegen das geplante Aromenverbot setzt die Initiative "Wir lieben Geschmack" (www.wirliebengeschmack.de). Zahlreiche Verbraucherinnen und Verbraucher haben sich bereits der online Petition angeschlossen, um dort für ihre Freiheit vielfältige Aromen zu dampfen und gegen eine restriktive Einheitsgeschmackspolitik zu protestieren. Die Initiative sammelt nicht nur Unterschriften, sondern klärt auch über die vielfältigen Vorteile des Dampfens gegenüber dem Rauchen auf.

Ihr zentrales Anliegen: Erwachsene sollen weiterhin Zugang zu einer großen Vielfalt an Aromen haben, um eine attraktive Alternative zur Tabakzigarette zu behalten. Ein Verbot würde nicht nur die Wahlfreiheit beschneiden, sondern auch die Gefahr eines Schwarzmarkts mit unregulierten Produkten erhöhen.

Denn Schätzungen der Branche zufolge beläuft sich das illegale Handelsvolumen bereits jetzt schon auf ca. 50 Prozent des Gesamtmarkts für E-Liquids. Auch die steten Steuererhöhungen auf E-Liquids aufgrund politischer Entscheidungen könnten indirekt dazu beitragen, dass der illegale Handel in Deutschland attraktive Bedingungen vorfindet.

Risiken regulieren, nicht Vielfalt verbieten

Wir finden deshalb, statt ein generelles Aromenverbot mit der Kettensäge durchzusetzen, wäre eine differenzierte Regulierung der bessere Weg: Strenge Alterskontrollen, engmaschige Kontrollen in Verkaufsstellen, klare Kennzeichnungspflichten und Werbebeschränkungen könnten dabei helfen, Jugendliche zu schützen, ohne erwachsene Dampferinnen und Dampfer zu bevormunden.

Denn wer die Aromenvielfalt abschafft, nimmt nicht nur Geschmack aus dem Leben vieler Menschen, sondern riskiert auch einen Rückfall vieler Ex-Raucher zur schädlicheren Tabakzigarette*.

Fazit: Vielfalt erhalten, Gesundheit fördern

Ein pauschales Aromenverbot würde am Ziel vorbeischießen. Vielmehr gilt es, Genuss und Gesundheit nicht gegeneinander auszuspielen, sondern klug zu verbinden. Die E-Zigarette ist für viele eine weniger schädliche Alternative – und Aromen sind ein zentraler Bestandteil dieses Erfolgsmodells.

Daher unsere Bitte: Unterstützt die Initiative "Wir lieben Geschmack" , teilt den Link zur Petition ( https://chng.it/KdkptwKtwH) , redet mit euren Freunden daüber und setzt euch für eine differenzierte, sachliche Regulierung ein. Denn Geschmack ist mehr als Luxus – er ist für viele der Schlüssel zu einem rauchfreien Leben. Lasst uns gemeinsam aktiv ein generelles Aromen Verbot für E-Liquids verhindern!

Petition Unterschreiben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vielen Dank, euer Team vom Aspire-Shop

* siehe dazu auch die sehr gut aufbereiteten Infografiken & Studien unter:
https://worldvapersalliance.com/de_de/world-vape-day/

Tags: Aromenverbot

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Liquid Nikotinsalz SLT-X Bergspezl Alpendampf 10ml Liquid Nikotinsalz SLT-X Bergspezl Alpendampf 10ml
Inhalt 10 Milliliter (649,00 € * / 1000 Milliliter)
ab 6,49 € * 8,99 € *
Liquid Nikotinsalz SLT-X Sommerfrische Alpendampf 10ml Liquid Nikotinsalz SLT-X Sommerfrische Alpendampf 10ml
Inhalt 10 Milliliter (649,00 € * / 1000 Milliliter)
ab 6,49 € * 8,99 € *
NEU
Liquid Nikotinsalz SLT-X Skiwasser Alpendampf 10ml Liquid Nikotinsalz SLT-X Skiwasser Alpendampf 10ml
Inhalt 10 Milliliter (649,00 € * / 1000 Milliliter)
ab 6,49 € * 8,99 € *
Liquid Black Edition Bergsonne Alpendampf 10ml Liquid Black Edition Bergsonne Alpendampf 10ml
Inhalt 10 Milliliter (649,00 € * / 1000 Milliliter)
ab 6,49 € * 8,99 € *
Liquid Nikotinsalz Ice Menthol Vampire Vape 10ml 20mg/ml Liquid Nikotinsalz Ice Menthol Vampire Vape 10ml 20mg/ml
Inhalt 10 Milliliter (899,00 € * / 1000 Milliliter)
ab 8,99 € *
Liquid Menthol Apfel SC 10ml Liquid Menthol Apfel SC 10ml
Inhalt 10 Milliliter (689,00 € * / 1000 Milliliter)
ab 6,89 € * 7,99 € *
Liquid Menthol SC 10ml Liquid Menthol SC 10ml
Inhalt 10 Milliliter (689,00 € * / 1000 Milliliter)
ab 6,89 € * 7,99 € *
Aroma (Longfill) Mint Tobacco Dinner Lady 20ml (60ml Flasche) Aroma (Longfill) Mint Tobacco Dinner Lady 20ml (60ml Flasche)
Inhalt 20 Milliliter (899,50 € * / 1000 Milliliter)
ab 17,99 € * 18,99 € *