Die eZigaretten in dieser Kategorie bestehen aus einem Verdampfer (Tank) und einem Akkuträger (Mod). Sie unterscheiden sich im wesentlichen nur durch die Airflow (Luftströme) und die teilweise komplexen Einstellungsmöglichkeiten des Akkuträgers. Die Zugtechnik ist bei allen gleich, sie sind für das MTL-Dampfen ausgelegt. Das vor allem bei Ein- und Umsteiger sehr beliebte Backendampfen oder MTL (Mouth to lung) imitiert die Zugtechnik des klassischen Rauchens von Tabakzigaretten. Dabei wird mit starkem Ziehen der Dampf zuerst in den Mund, und von dort in die Lunge inhaliert. Bei einigen kann man die Airflow, die für den Zugwiderstand mitverantwortlich ist, stufenlos nach persönlichem Geschmack einstellen. Auch die Einstellungsmöglichkeiten des Akkuträgers sind sehr unterschiedlich. Ezigaretten Akkuträger arbeiten überwiegend im Bypass-Modus, d.h. die Ausgangsleistung richtet sich nach dem Ladezustand des Akkuträgers - je voller der Akku, umso größer ist die Ausgangsleistung. Manche Akkuträger bieten noch VV (Variable Voltage), VW (Variable Wattage), TC (Temperatur Control), TCR (Temperatur Coefficient of Resistance) und den CPS (Customizable Power Settings) Modus.
Die eZigaretten in dieser Kategorie bestehen aus einem Verdampfer (Tank) und einem Akkuträger (Mod). Sie unterscheiden sich im wesentlichen nur durch die Airflow (Luftströme) und die...
mehr erfahren » Fenster schließen Backendampfer (MTL) Sets
Die eZigaretten in dieser Kategorie bestehen aus einem Verdampfer (Tank) und einem Akkuträger (Mod). Sie unterscheiden sich im wesentlichen nur durch die Airflow (Luftströme) und die teilweise komplexen Einstellungsmöglichkeiten des Akkuträgers. Die Zugtechnik ist bei allen gleich, sie sind für das MTL-Dampfen ausgelegt. Das vor allem bei Ein- und Umsteiger sehr beliebte Backendampfen oder MTL (Mouth to lung) imitiert die Zugtechnik des klassischen Rauchens von Tabakzigaretten. Dabei wird mit starkem Ziehen der Dampf zuerst in den Mund, und von dort in die Lunge inhaliert. Bei einigen kann man die Airflow, die für den Zugwiderstand mitverantwortlich ist, stufenlos nach persönlichem Geschmack einstellen. Auch die Einstellungsmöglichkeiten des Akkuträgers sind sehr unterschiedlich. Ezigaretten Akkuträger arbeiten überwiegend im Bypass-Modus, d.h. die Ausgangsleistung richtet sich nach dem Ladezustand des Akkuträgers - je voller der Akku, umso größer ist die Ausgangsleistung. Manche Akkuträger bieten noch VV (Variable Voltage), VW (Variable Wattage), TC (Temperatur Control), TCR (Temperatur Coefficient of Resistance) und den CPS (Customizable Power Settings) Modus.