Das edle und hochwertige E Zigaretten Set besteht aus dem gleichnamigen Verdampfer Nautilus GT und dem geregelten Akkuträger Glint.
Der Verdampfer Nautilus GT verwendet die bereits bekannten und beliebten Coils der Nautilus Serie sowie der neueren Nautilus 2 und Nautilus 2S. Die Coils der Nautilus X Serie werden nicht unterstützt. Das Standard Tankvolumen von 3ml lässt sich über einen separat zu erwerbenden Glastank auf 4,2ml erhöhen. Konzipiert ist der Verdampfer ausschließlich für das Backendampfen (MTL) geeignet. Befüllt wird der Verdampfer nun auch komfortable von oben und die Airflow lässt sich in fünf Stufen je nach Belieben einstellen. Der Verdampfer hat einen Durchmesser von 24mm.
Der leistungsstarke und ergonomisch geformte Akkuträger Glint ist für eine 18650er Akkuzelle ausgelegt und bietet eine maximale Ausgangsleistung von bis zu 75 Watt. Die 18650er Akkuzelle ist leider nicht im Lieferumfang enthalten und muss daher separat erworben werden. Im Akkuträger ist außerdem ein modernes Chipset verbaut welches über alle relevanten und aktuellen Schutzfunktionen verfügt. Das 0,91 Zoll große OLED Display zeigt ihnen alle relevanten Daten und Leistungsparameter an.
Betrieben wird der Akkuträger nur im VW Modus.
Der klassische und allseits beliebte VW Modus (Variable Wattage) lässt Sie im Wattbereich von 1 bis 75 Watt die gewünschte Watt wählen.
Lieferumfang:
1x Verdampfer Nautilus GT
1x Akkuträger Glint
1x Coil 0,7 Ohm Nautilus 2S Mesh
1x Coil 1,8 Ohm Nautilus BVC
1x Glastank 3ml
1x Ladekabel 3ml
1x Ersatzteil
1x Bedienungsanleitung
Dampfverhalten: | Backendampfer (M2L) |
Akku wechselbar: | Ja (18650) |
Airflow einstellbar: | Ja |
Tankvolumen: | 3,0ml |
Leistung einstellbar: | Ja, bis 75 Watt |
Ladeanschluss: | USB-C |
Hersteller: | Aspire |
Produktbild täuscht optisch bei Roségold, Verdampfer gefällt mir besser als Akkuträger
Vorab: Ich habe den Verdampfer und den Akkuträger einzeln bestellt und der Akkuträger war leider defekt, was ja mal vorkommen kann. Weil der Verdampfer aber zu groß für meine anderen Akkuträger war und die Ersatzlieferung eine ganze Weile dauerte, habe ich mir für den Übergang den superleichten iStick Rim C besorgt, den ich zunächst geradezu schäbig, dann aber doch ganz angenehm fand.
Mir ist beim Glint also erst einmal aufgefallen, dass er ziemlich schwer ist! Er scheint auch gut verarbeitet zu sein und sieht - abgesehen vom hochglänzenden Kunststoff der Feuertaste recht hochwertig aus. Aber Achtung! Er ist ein echter Staubmagnet und auch auf Fingerabdrücke ist er ganz scharf. Das sieht gar nicht schön aus. Also ich hätte die ganzen hochglänzenden Oberflächen echt nicht gebraucht. Ich bleibe bei der Optik: Wie kann man nur in einen rotbraunen Deckel silberne Schrauben hauen? Also, das sieht wirklich unmöglich aus! Noch etwas: Auf dem Produktbild wirkt es so, als ob der Verdampfer und der Akkuträger farblich übereinstimmen würden. In meinem Fall ist das aber nicht so. Das "Roségold" des Akkuträgers entspricht eher einem sehr dunklen Kupferton, oder einem Rotbraun, oder einem rötlichen Bronzeton, es ist also deutlich dunkler. Nun ja, ich kann damit leben, verstehe aber nicht ganz, warum man das nicht besser hinbekommt.
Jetzt aber mal was Positives: Das Gerät ist wirklich schön handlich und auch für kleine Hände mit kurzen Fingern wunderbar geeignet. Aber auch hier ein Kritikpunkt: Die Akkufachabdeckung ist eigentlich recht pfiffig, führt aber dazu, dass die Seitenwand mit dem Boden nicht bündig schließt (wie man am Produktfoto erkennen kann). Dort befinden sich Metallecken, die man immer wieder ungewollt mit dem Handballen berührt, was natürlich sehr unangenehm ist. Komisch, dass das keinem Entwickler aufgefallen ist. Positiv erwähnen möchte ich aber noch die guten Druckpunkte der Tasten sowie deren Anordnung. Manchmal liegen die ja so blöde, dass man aus Versehen drankommt, das ist hier nicht der Fall. Auch das Display ist gelungen. Zu den technischen Spezifikationen äußere ich mich nicht. Die entsprechen wohl dem Standard. Mir reicht ohnehin der Watt-Modus.
Nun zum Verdampfer: Seit ich ihn habe, lasse ich alle anderen liegen. Trotzdem fange ich mit den Kritikpunkten an: Die Kapazität ist viel zu klein, obwohl ich natürlich längst das größere Ersatzglas eingebaut habe, was im Übrigen völlig überteuert ist. Ob 3 ml oder 4,2 ml, das ist zu wenig. Jetzt könnte man einwenden, dass man bei diesem Kopf doch das Liquid so leicht nachfüllen kann - und damit komme ich zu meinem nächsten Kritikpunkt: Ja, im Vergleich zu anderen, z. B. zum Nautilus, ist das Auffüllen echt Luxus, aber ich brauche trotzdem immer ein Tuch, um die Teile vorm erneuten Zusammenstecken wieder trocken zu wischen bzw. eine Ablage für den Deckel, was unterwegs manchmal schwierig ist. Noch etwas, aber das ist meine eigene Dummheit: Wenn man zu viel Liquid einfüllt, läuft es gerne wieder aus dem Luftloch raus. Davon abgesehen, kann ich überhaupt nicht bestätigen, dass der GT sifft, auch wenn es viele anderslautende Rezensionen im Netz gibt. Und ich finde den Geschmack echt gut. Ich benutze übrigens die 0,7 Ohm Mesh Coils, die erstaunlich lange bei mir halten, obwohl ich wirklich sehr viel dampfe und fruchtig süße Aromen bevorzuge.
Ich möchte auch noch erwähnen, dass der der Nautilus GT wirklich klasse aussieht und angesichts des Preises sehr hochwertig verarbeitet ist.
Also den Verdampfer kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen - auch für moderate Lungendampfer*innen. Ich werde mir auf jeden Fall noch weitere besorgen.
Gefällt sehr
Super Verarbeitet und ein toller Geschmack. Find ich sogar besser wie den Nautilus 2...
Kein schnickschnack am Gerät...Watt Modus und gut is :) SUPER!!!